|
|
|
2023 |
|
Die Stellvertreter – unbekannte Gäste BLUE: KASPAR HAUSER Elektronisches Environment 2023
What Do You Live For? V.2 / BLUE / Kaspar Hauser
Material + Computer-Videoanimation + Musik
Produktion © GRAF+ZYX
Material 1978/1981/2004/2005/2014/2023
Sprecher: Christian Reiner (für Art Visuals & Poetry Filmfestival, 2014)
Performance, Video, Musik What Do You Live For?: GRAF+ZYX |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
GRAF+ZYX 16. und 17. September 2022, 17:030 Uhr Auftraggeber/Projektpartner: GrafZyxFoundation Präsentationsort/-medium: TANK.3040.AT | 3040 [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2022 |
|
Atlantic Roulette oder die Theorie der Trägheit [...]
Warum aber gerade Roulette?
Sinniert die Krähe vor sich hin und zupft sich ihr Federkleid für den nächsten Flug zurecht.
Weil ich die Kugel bin!
Ruft die weiße Taube vom Dach und verschwindet für immer hinter dem Ereignishorizont.
Das wird ein kalter langer Winter! brabbelt der Bär und zieht sich schnaufend in seine Höhle zurück.
[...] |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
GRAF+ZYX 17. und 18. September 2022, 17:030 Uhr Auftraggeber/Projektpartner: GrafZyxFoundation Präsentationsort/-medium: TANK.3040.AT | 3040 [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2021 |
|
The Ping Of Death - Absturz ins Futur Eine utopische Geschichte – und morgen ist alles wieder ganz anders, im fiktiven wie im richtigen Leben. |Bereich Ausstellungen| |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke| |Bereich alle Quellen| |Bereich Zeitschriften, Zeitungen, Web|
GRAF+ZYX 18. und 19. September 2021, 18:00 Uhr Auftraggeber/Projektpartner: GrafZyxFoundation Präsentationsort/-medium: TANK.3040.AT | 3040 [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2020 |
|
Tetra-Pack-System 2020 Installation | Bild, Objekte, Musik, Videoptogramm (Zeitkapsel 1986) |Bereich Werke|
Acryl auf Aluminium, Acryl auf Leinen, 2 Monitore, Videoplayer © GRAF+ZYX |
|
|
|
|
|
|
|
2018 |
|
Die Verwaltung des voyeuristischen Blicks Der Körper als Rohmaterial in der Medienkunst. Multimediale Rauminstallation |Bereich Ausstellungen| |Bereich Aufführungen| |Bereich Multimediale Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
GRAF+ZYX 22. und 23. September 2018, 18–22 Uhr Auftraggeber/Projektpartner: GrafZyxFoundation Präsentationsort/-medium: TANK.3040.AT | 3040 [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2016 |
|
Mörder Redux - (Moerder, Hoffnung der Frauen (O. Kokoschka)) Elektronisches Environment
Videoformat 2400x460 px. Raum 620x620x310 cm |Bereich Film, Video, Computeranimation| |Bereich Werke|
Konzept, Kamera, Darsteller, Grafik, Animation, Musik, Komposition, Instrumente, Stimmen, Produktion und ©: GRAF+ZYX |
|
+ |
|
|
|
|
|
2014 |
|
Behind The Curtain Installation für Konrad Paul Liessmann |Bereich Film, Video, Computeranimation| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
Bannerstoff bedruckt 580x210 cm, Monitor mit Computeranimation, Buch Philosophie der modernen Kunst (1983, 1984, 2013) Präsentationsort/-medium: TANK.3040.AT Tankstelle | 3040 [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
2007 |
|
I-f.it Flash-Animation mit Video, Musik und 2D-Animation |Bereich Videoobjekte, -skulpturen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
Ausstellungsbeitrag GRAF+ZYX für die Medienkunstausstellung 1.X-tended. Von Menschen, Maschinen, Avataren und anderen interessanten Rechenoperationen Präsentationsort/-medium: Stadtkeller, Zellentrakt des Schiele Museums | Neulengbach [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
2006 |
|
Die künstlerische Verwaltung des voyeuristischen Blicks Zellen-Beitrag von GRAF+ZYX zum Schielefestival 2006 Neulengbach |Bereich Multimediale Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
Computerzeichnung, Fotografie, Musikvideo, Installation, Text © GRAF+ZYX 31.08.–02.09.2006 Präsentationsort/-medium: Stadtkeller, Zellentrakt des Schiele Museums | Neulengbach [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2006 |
|
Die Schlange – Hockender Mann mit heruntergelassener Hose – Nice to meet You, Mr. Schiele Beitrag von GRAF+ZYX zum Schielefestival 2006 Neulengbach |Bereich Multimediale Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
Computerzeichnung, Fotografie, Musikvideo, Installation, Text © GRAF+ZYX 31.08.–02.09.2006 Präsentationsort/-medium: Stadtkeller, Zellentrakt des Schiele Museums | Neulengbach [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
2006 |
|
Itwasn’tUS - Dead Links Amok : Der Schlaefer, die Larve, ...\unddiezeit\ : The Background of Vasarelys Eye |Bereich Ausstellungen| |Bereich Multimediale Aufführungen| |Bereich Bilder, Zeichnungen, Collagen| |Bereich Fotografie, Mixed Media| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke| |Bereich Projektdesign|
Computerzeichnung, Fotografie, Musikvideo, Installation, Text © GRAF+ZYX Einzelausstellung Präsentationsort/-medium: FLUSS | Wolkersdorf [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
2005 |
|
1 Musikvideo für X graue Körper Installation |Bereich Werke|
Konzept für die Ausstellung Déjà-vu |
|
+ |
|
|
|
|
|
2005 |
|
Junge Szene Wien 1987 Multimediale Kunst ...
Dokumentarische Video-Collage zur Ausstellung in der Secession 21.07.-23.08.1987 |Bereich U-Matic LowBand, VHS, DVD| |Bereich Werke| |Bereich alle Quellen| |Bereich Projektdesign|
Kamera: Gudrun Bielz, Ruth Schnell, Gestaltung, Schnitt, Produktion © GRAF+ZYX DVD-R: U-Matic LowBand 00:29:36 | MoPA Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession |
|
+ |
|
|
|
|
|
2005 |
|
Stern der Freiheit Raumkonstruktion mit Panoramascreen, 3 Videoprojektionen und Musik |Bereich Videoobjekte, -skulpturen| |Bereich Werke|
Konzept für eine Installation
für Verein Open Mind Utopie : Freiheit [60 Jahre danach] |
|
+ |
|
|
|
|
|
2005 |
|
Wächter der Freiheit Raumkonstruktion mit kinetischem Objekt, Videoprojektion und Musik |Bereich Videoobjekte, -skulpturen| |Bereich Werke|
Konzept für eine Installation
für Verein Open Mind Utopie : Freiheit [60 Jahre danach] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1986 |
|
Herzo Base Exit Installation als medialer Entwurf einer ästhetischen Situation mit Musikvideoprogramm |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
Museum of Private Arts Vol. 8 Raum L 1200 B 800 H 600 cm
Zwei Bildkörper D 200 H 500 cm
Musikvideo 18 Kapitel © GRAF+ZYX Auftraggeber/Projektpartner: Ars Electronica Präsentationsort/-medium: Brucknerhaus Linz | Linz [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1985 |
|
Step/4 to Electronic Futurism Installation mit Videoobjekten, Aluminiumobjekten, Bildern, Video, Musik |Bereich Werke|
Acryl auf Leinen, Lack auf Aluminium, Monitore, Videoplayer, Videoband © GRAF+ZYX |
|
+ |
|
|
|
|
|