|
|
|
2010 |
|
42. Bildhauerinnensymposion [kunstwerk]krastal 4 x DVD Picture Compilation über die Ausstellung
Präsentation in der Secession, Wien |Bereich WEB-, CD-ROM- und Datenbank-Design und -programmierung|
Programmierung, Produktion und Labelgestaltung: GRAF+ZYX
Fotografie und Zusammenstellung: Heliane Wiesauer-Reiterer
Abbildungen, Fotografie und Texte: © die Künstler Auftraggeber/Projektpartner: kunstwerk [krastal] Präsentationsort/-medium: Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2006 |
|
Nomaden der Zeit Präsentation von Website und DVD-R in der Wiener Secession 3.10.2006 |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich Werke|
Aufzeichnung, Gestaltung, Schnitt, Grafik und Produktion: GRAF+ZYX Videoprojektionen mit Musik, es spricht F.E. Rakuschan Auftraggeber/Projektpartner: TRANSMITTER-x.org Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
2004 |
|
Raum I+II Dokumentation zu Symposion und Ausstellung Raum I+II |Bereich Film, Video, Computeranimation| |Bereich U-Matic LowBand, VHS, DVD| |Bereich Werke| |Bereich Projektdesign|
Konzept, Gestaltung, Programmierung und Produktion (mit Abbildungen und Musik der teilnehmenden Künstler) © GRAF+ZYX DVD-R: DV/PC | Transmitter-x Auftraggeber/Projektpartner: kunstwerk [krastal] Präsentationsort/-medium: Secession | Wien |
|
+ |
|
|
|
|
|
2004 |
|
Raum I+II Präsentation von Katalog und DVD-R |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Dokumentation zur Ausstellung
Videoprojektionen mit Musik von GRAF+ZYX: Tango des schweren Gewichts und Uli Scherer/Peter Dörflinger: Elements 7.12.2004 Auftraggeber/Projektpartner: kunstwerk [krastal] Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
2001 |
|
Präsentation der CD-Rom »Secession 1897-2000« 16. Mai 2001 |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1999 |
|
Kunst ohne Grenzen: CD-Rom versus Katalog Konzept |Bereich WEB-, CD-ROM- und Datenbank-Design und -programmierung| |Bereich Werke| |Bereich alle Quellen| |Bereich Bücher, Kataloge, Programme| |Bereich DigitalEdition, eBook, Pdf|
Hg.: GRAF+ZYX Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1999 |
|
Kunst ohne Grenzen: Das Archiv der Wiener Secession 1997/1998-1999 Konzipierung, Gestaltung und Programmierung eines relationalen Datenbanksystems, das die komplette Ausstellungstätigkeit, alle Bestände des Archivs und sämtliche Mitgliederdaten der Wiener Secession seit ihrer Gründung 1897 beinhaltet und über umfangreiche Such- und Darstellungsoptionen eine detaillierte Auswertung ermöglicht. |Bereich WEB-, CD-ROM- und Datenbank-Design und -programmierung| |Bereich Werke| |Bereich alle Quellen| |Bereich Bücher, Kataloge, Programme| |Bereich DigitalEdition, eBook, Pdf|
Hg.: GRAF+ZYX Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1989 |
|
Wittgenstein und die Aeronautik Videocollage für die Ausstellung Wittgenstein |Bereich Film, Video, Computeranimation| |Bereich U-Matic LowBand, VHS, DVD| |Bereich Werke|
Konzept, Gestaltung, Kamera, Schnitt © GRAF+ZYX
Text: Gabriele Hammel-Haider
Sprecher: Gabriele Hammel-Haider, Michael Huter
Fotomaterial: Michael Nedo, Wittgenstein-Archiv
Hubschrauberaufnahmen: Friedrich von Doblhoff, Fairey Aviation U-Matic LowBand 00:08:10 Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1989 |
|
Wittgenstein und die Aeronautik Videocollage 00:08:10
Beitrag zur Ausstellung »Wittgenstein. Das Spiel des Unsagbaren«
Aula 13.9.-29.10.1989 |Bereich Ausstellungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1987 |
|
Junge Szene Wien 1987 Multimediale Kunst |Bereich Buch- und Zeitschriftengestaltung| |Bereich Werke| |Bereich Projektdesign|
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Fotografie: Margherita Spiluttini Ausstellungskatalog
Katalogtext : Edelbert Köb/Horst Gerhard Haberl und die Künstler Hg.: Wiener Secession | Wien Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1987 |
|
Junge Szene Wien 1987 Multimediale Kunst |Bereich Grafik - Plakat, Einladung, Inserat| |Bereich Werbung| |Bereich Werke| |Bereich Projektdesign|
Zeichnung, Grafik © GRAF+ZYX Plakat, Einladung Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1987 |
|
Junge Szene Wien 1987 Multimediale Kunst |Bereich Ausstellungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Ausstellungsbeitrag GRAF+ZYX
T for 2 - Teleporter für 2 Stühle Installation mit Videoobjekt Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1987 |
|
Junge Szene Wien 1987 Multimediale Kunst |Bereich Ausstellungen| |Bereich Aufführungen| |Bereich Kuratierung, Ausstellungsgestaltung, Organisation, Redaktion u.ä.| |Bereich Kunstprojekte, Vereinigungen, Lehrtätigkeit|
Kuratierung, Gesamtgestaltung und Organisation der Ausstellung im Auftrag der Wiener Secession. GRAF+ZYX 1987 Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1987 |
|
Österreichische Grafik II nach 1970 Aus der Sammlung der Wiener Secession |Bereich Ausstellungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen| |Bereich alle Quellen| |Bereich Bücher, Kataloge, Programme|
Hg.: Wiener Secession | Verlag Droschl | Wien/Graz Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1986 |
|
Kunst in Raum und Zeit. Die Wiener Secession 1898–1985 Video-Collage zur neu renovierten Wiener Secession 00:17:12
Präsentation im Rahmen der Ausstellung 25.1.-9.2.1986 |Bereich Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1985 |
|
Kunst in Raum und Zeit Die Wiener Secession 1898-1985
Video-Collage zur neu renovierten Wiener Secession 1985 |Bereich U-Matic LowBand, VHS, DVD| |Bereich Werke|
Kamera, Schnitt, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX
Kunsthistorische Mitarbeit: Sabine Forsthuber
Text: Andrea Dee
Sprecher: Daniel Eckert
Sponsoren: BMUKS + Austria Tabak [Casablanca] VHS: U-Matic LowBand 00:17:28 | Videodepartment Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Secession Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
+ |
|
|
|
|
|
1984 |
|
Junge Szene Wien 1984 Ich würd’ gern auf den Fidschi Inseln viele wilde Bilder pinseln : Vogelmenschen | Palmenmenschen |Bereich Ausstellungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Wandobjekte © GRAF+ZYX Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1984 |
|
Junge Szene Wien 1984 Ausstellungskatalog |Bereich alle Quellen| |Bereich Bücher, Kataloge, Programme|
Hg.: Wiener Secession | Wien Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|
|
1983 |
|
Töne Gegentöne Wien-Tokyo-Wien | Fiction Krimi (Programm für 2 Tonbänder, 3 Filmprojektoren, Videobeamer und Live-Tanz) |Bereich Aufführungen| |Bereich Multimediale Aufführungen| |Bereich Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen|
Gesamtgestaltung, Produktion und © GRAF+ZYX
Live-Tanz: Esther Linley
Japanische Stimme: Eva Choung-Fux
Kuratoren: Wolfgang Kos, Edek Bartz Live Präsentation 00:43:52 Auftraggeber/Projektpartner: Wiener Festwochen Präsentationsort/-medium: Wiener Secession | Wien [Österreich] |
|
|
|
|
|
|